Das Interviewportal „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“ präsentiert die am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien befindlichen Interviewsammlungen mit Jüdinnen und Juden aus der DDR. Die Interviews sind sowohl als Video- oder Audioaufzeichnung verfügbar ebenso wie als Transkript.
Die digitale Veröffentlichung der Interviews wird von einem Forschungsprojekt begleitet, das versucht, anhand der Interviewsammlungen Fragen nach der Rückkehr von Jüdinnen und Juden in die DDR zu beantworten. Es sollen insbesondere Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede innerhalb der Interviewsammlungen aufgezeigt und breitere biographische Bezüge, historische Zusammenhänge und anderweitige Referenzen aufgezeigt werden. Ziel des Online-Portals ist es, die Interviews sowohl für die Forschung als auch für eine breitere Öffentlichkeit langfristig zugänglich zu machen, historisch zu kontextualisieren und weitere Materialien und Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen.
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien