379 Ergebnisse
eingeschränkt auf
Ergebnisart: Quelle
-
Das Schauturnen der Frauenabteilungen des Bar Kochba am IV. Jüdischen Turntag
Thomaschewsky, Johanna
02.12.2023
-
Das Zinnowitzlied, Postkarte, 1930
N.N.
-
Das „Israelitische Familienblatt“ im Dienste der jüdisch-sakralen Kunst, 20.9.1928
Leo I. Lessmann
-
Denkschrift verfaßt zu der am 23. October 1886 erfolgten Gründung der „Viadrina“, freien Verbindung.
Anonymus (Verfasser/in)
02.12.2023
-
Denunziation von Duarte Esteves de Pina, 16. und 18.6.1639
Tribunal do Santo Ofício, Inquisição de Lisboa
-
Der Turn- und Sportverein „Hakoah“
-
Deutscher Schutz- und Trutzbund, Klebemarken, Hamburg, genaue Datierung unklar, vor 1922
Deutscher Schutz- und Trutzbund
-
Dibere Haberith oder: Briefe der ausgezeichnetsten Rabbiner und Rabbiner-Collegien der vorzüglichsten Israelitischen Gemeinden Deutschlands, Pohlen und Italien, über den in Hamburg von einigen Individuen der dasigen Israelitischen Gemeinde – gegen die Gesetze des Judenthums – errichteten „Neuen Tempel-Verein“. Aus dem Hebräischen treu ins Deutsche übersetzt. Altona, gedruckt bei den Gebrüdern Bonn, 1819
Baruch Meyer, Jaffe Jacob Meyer, Michel Israel Speyer
-
Die Beschwerde der Bürgerschaft über portugiesische Juden vom 9.12.1603, in: Acta Conventuum Senatus et Civium vom 8. / 9. Dezember 1603 [S. 21-22]
N.N.
-
Die Jungen vom „Gusch“. Ein jüdisches Jugendbuch, Berlin 1936, S. 22-23
Bernhard Gelbart
-
Die Memoiren des Kantors Joseph Cysner: Zeugnis der „Polenaktion“ und seiner Internierung in Zbąszyń, vermutlich Zbąszyń, 30.10.1938
Joseph Cysner
-
Die Polizei-Behörde. Abteilung II (Politische und Criminal-Polizei), Bericht des Criminal-Schutzmannes Erxleben. Betr. Betrifft Die in den Straßen und Wirthschaften ausgeübten Vigilanzen Beobachtungen, Hamburg, 1.10.1898
Die Polizei-Behörde. Abteilung II (Politische und Criminal-Polizei)
-
Die Schocken-Bibliothek in Jerusalem
Erich Mendelsohn
-
Die Statuten der Franz-Rosenzweig-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg, November 1930
Franz-Rosenzweig-Gedächtnis-Stiftung
-
Die Steuerlisten von 1725, abgedruckt in: Max Grunwald, Hamburgs deutsche Juden bis zur Auflösung der Dreigemeinde 1811, S. 191-194
N.N.
-
Die Stolpersteine in der Brahmsallee 13, Hamburg, 22.7.2007
Gunter Demnig
-
Die Synagoge in der Biblioteksgata gerettet vor der „Kristallnacht“, in: Dagens Nyheter, 10.11.1958, S. 12
N. N.
-
Die Synagogen in Hamburg von Ruben Maleachi (Fortsetzung), in: Mitteilungen des Verbandes Ehemaliger Breslauer und Schlesier in Israel, hrsg. v. Verband Ehemaliger Breslauer und Schlesier in Israel, 46-47 (Mai 1980), S. 41-44
Ruben Maleachi
-
Die Vorstadt führt! Warum die „City” -Klubs zurückgehen. Illustriertes Sportblatt 23 (1927), Nr. 41, vom 08.10.1927
N.N.
-
Die jüdische Turnbewegung in Deutschland
Hirsch, Salli
-
Dr. S./Kf., Bericht über den Status der jüdischen Gemeinde in Hamburg, 17. November 1952
Dr. S. / Kf.
-
Drillingsberichte 10 Karlsbad, 10.7.1937
-
Drillingsberichte 100 Katwijk aan Zee, 14.4.1940
-
Drillingsberichte 101 Katwijk aan Zee, 20.4.1940
-
Drillingsberichte 102 Katwijk aan Zee, 4.5.1940