379 Ergebnisse
eingeschränkt auf
Ergebnisart: Quelle
-
Modellentwurf für den Erweiterungs-Neubau des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg von Hermann Distel und August Grubitz, 1928
Hermann Distel / August Grubitz
-
Modenschau bei Gebr. Robinsohn, in: Hamburger Nachrichten, 23.3.1927, S. 18
N.N.
-
Moses Hoffmann: Rabbinisches Gutachten zum Frauenwahlrecht in der Gemeinde, Breslau, 24.5.1923 [Abschrift]
Moses Hoffmann
-
Nachruf auf Aby Warburg im Hamburger Fremdenblatt, 28.10.1929
Erwin Panofsky
-
Neue-REGLEMENT Der Judenschafft in Hamburg / So Portugiesisch – als Hochteutscher Nation de Dato 7.Septemb. Anno 1710 [Auszug]
N.N.
-
Neueröffnung der Joseph-Carlebach-Schule, Hamburg, 2007
Daniel Killy
-
Niederschrift einer Zusammenkunft zur Neugründung der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, Juli 1945
LE
-
Notizblock von Eva Warburg (1938)
Eva Warburg
-
Otto Armin (= Alfred Roth), Die Juden im Heere. Eine statistische Untersuchung nach amtlichen Quellen, München 1919
Otto Armin (=Alfred Roth)
-
Palästina und die Welt von Morgen von Erich Mendelsohn, F.R.I.B.A. Fellow of the Royal Institute of British Architects
Erich Mendelsohn
-
Passierschein für jüdische Flüchtlinge aus dem Ghetto Hongkew für James Iwan Wolf, ausgestellt von der Behörde für staatenlose Flüchtlinge Shanghai, 1944
Behörde für staatenlose Flüchtlinge Shanghai
-
Paul Dessau, Hagadah, Paris / Herblay 1934-1936
Paul Dessau
-
Personalbogen von Siegfried Landshut, Schulbehörde, Hochschulabteilung, Hansestadt Hamburg, 21.2.1951
Siegfried Landshut
-
Pinkas ha-takkanot ha-jashan shel kehilot AH”W Gemeinde Altona, Hamburg, Wandsbek
Drei-Gemeinde
-
Provisorische Verordnung Behufs Einführung des § 16 der Grundrechte des deutschen Volkes in Bezug auf die Israeliten. Beliebt durch Rath- und Bürger-Schluß vom 21. Februar 1849. Auf Befehl E. H. eines Hochedlen Raths der freien Hansestadt Hamburg publicirt, Hamburg, 1849
Bürgerschaft Hamburg
-
Rachel Dror (01153/sdje/0048). Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, 20.6.2012 (Berlin). Durchführung: Lennart Bohne, Daniel Hübner und Barbara Kurowska. Transkription und Bearbeitung. Teresa Schäfer. Kapitel 2.5 und 2.7
Rachel Dror
-
Rahel Liebeschütz-Plaut, 19. Tagebuch, Hamburg 1922
Rahel Liebeschütz Plaut
-
Rechtsgutachten des Syndikus der Universität Hamburg über das Weiterbestehen der venia legendi von Walter A. Arthur Berendsohn, 11.6.1954
03.11.2024
-
Registereinträge der Zwillinge Ernst (1925–1941) und Rudolf Farnbacher (1925–1946)
-
Reisebericht von Fritz Buff an Bord St-Louis (1939)
Fritz Buff
-
Revidirte Statuten des Vereins für Kranken=Pflege, errichtet in Hamburg am ersten Januar 1831, Hamburg 1836
N.N.
-
Rudolf Birnbach, „Mutter Borchardt“ – eine jüdische Reederin, in: Aus alter und neuer Zeit. Bildbeilage des Israelitischen Familienblattes 8 (1935), S. 7.
Rudolf Birnbach
-
Rulandseck, November 1938, Herbert Heinemann: Die Drei Rulands, Reichssender Hamburg, 23.11.1938 (00:00-1:58)
Herbert Heinemann
-
Rundbrief, Issue 18, 1949 April, Jüdisches Auswanderungslehrgut (Gross-Breesen, Silesia)
-
Rundfunkansprache von Karl Kaufmann: Gegen die Lügen unserer Gegner über angebliche Ereignisse in Hamburg, Reichssender Hamburg, 29.3.1933
Karl Kaufmann