351 Ergebnisse
eingeschränkt auf
Ergebnisart: Quelle
-
Fragebogen zu Mitgliedschaften in NS Nationalsozialistischen -Organisationen, ausgefüllt von Siegfried Landshut am 21.2.1951
-
Friedrich Nieland, Wieviel Welt (Geld-)Kriege müssen die Völker noch verlieren? Offener Brief an alle Bundesminister und Parlamentarier der Bundesrepublik, S.3–4, Hamburg 1957
-
Gabriel Riesser, Denkschrift über die bürgerlichen Verhältnisse der Hamburgischen Israeliten zur Unterstützung der von denselben an Einen Hochedlen und Hochweisen Rath übergebenen Supplik. Als Manuscript gedruckt für die Mitglieder Eines Hochedlen und Hochweisen Rathes und der ebenfalls Hochlöblichen bürgerlichen Collegien, Hamburg 1834, S. 6-7
-
Gemeindehaus Rothenbaumchaussee 38
-
Gespräch mit Arnold Bernstein, in: Sonntagsblatt Staats-Zeitung und Herold, 24.11.1957
-
Glikl von Hameln, Memoiren, 1691-1719 [Auszug]
-
Grabdenkmal von Dr. Gabriel Riesser (1806–1863) auf dem Friedhof Ohlsdorf, Hamburg (1865)
-
Gretchen Wohlwill, Öl-Portrait von Eugen Fraenkel, Hamburg 1928
-
Grete Berges, Wiedersehen mit Hamburg, 22.7.1953, S. 6
-
Gustav Tuch, Festrede des Präsidenten der Henry Jones-Loge, in: Das Logenheim in Hamburg. Festschrift zur Erinnerung an die Einweihung. Sonntag, den 28.8.1904, S. 25-30 [Auszüge]
-
Handschriftliches Notizbuch von Albert Ballin, Hamburg, Juni 1910 [Auszug]
-
Hannah Arendt, Jewish Cultural Reconstruction Field Reports, 1948–1951, Tätigkeitsbericht Nr. 18, 15. Februar – 10. März 1950
-
Helen Rosenau, Veränderte Einstellungen gegenüber den Frauen, in: Freier Deutscher Kulturbund in Großbritannien (Hrsg.), Frauen unterm Hakenkreuz, London 1942, S. 26-27.
-
Hendrik George Van Dam, Gegenstand: Rückwanderung nach Deutschland, Eilshausen bei Herford, 30. Mai 1947.
-
Henry Cohen an die Hamburger Jüdische Gemeinde, Tientsin, 29.12.1946
-
Hermann Kellenbenz, Sephardim an der unteren Elbe. Ihre wirtschaftliche und politische Bedeutung vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1958
-
Hermann Zvi Guttmann, Schaubild der Synagoge Hohe Weide, 1956
-
Herrlinger Leben: Blätter des jüd. Landschulheims Herrlingen bei Ulm a.D.
-
Hertha Herrmann, Wir Frauen als . . . Autofahrerinnen!, in: Altonaer Nachrichten, Hamburger neueste Zeitung, 2. Beilage zu Nr. 77, 1.4.1931, S. 9
-
Hilfsverein der Juden in Deutschland, Jahresbericht, 1907 [Auszug]
-
Ida Ehre als Hekuba in „Die Troerinnen des Euripides“
-
Interview mit Elsa Davidsohn, geführt von Jens Michelsen am 24.7.2001 [in Auszügen], FZH/WdE 433.
-
Interview mit Esther Bauer (B) vom 20.11.1998, Interviewer: Jens Michelsen (M), Minute 00:09 bis 3:53
-
Interview mit Esther Bejarano, geführt von Linde Apel am 4.3.2003, FZH/WdE 744.
-
Interview mit Franziska Mayer, geführt von Beate Meyer, am 14.12.1992 [in Auszügen].