379 Ergebnisse
eingeschränkt auf
Ergebnisart: Quelle
-
Ablehnung weiterer Gastvorlesungen Walter A. Arthur Berendsohn durch die Philosophische Fakultät der Universität Hamburg, 20.5.1950
König
-
Abraham Hinckelmann, Vorwort, in: Al-Coranus S. Lex Islamitica Muhammedis, Filii Abdallae Pseudoprophetae, Hamburg 1694, [S. 17-18]
Abraham Hinckelmann
-
Abraham de Lemos, Petition an den preußischen König, Hamburg 1735
Abraham de Lemos
-
Abschrift des Schreibens des Vorstandes der Israelitischen Gemeinde Lübeck an Herrn Oberrabbiner Anschel Stern zu Hamburg, Lübeck, 20.12.1884
Vorstand der Israelitischen Gemeinde Lübeck
-
Akte des Fürsorgezöglings Sarah Blumenau aus Hamburg, 1913-1914 [Auszug]
Freie und Hansestadt Hamburg, Vormundschaftsbehörde
-
Aktenvermerk der Oberschulbehörde - Schulverwaltung vom 24. November 1938
Oberschulbehörde - Schulverwaltung
-
Anita Rée, Weiße Bäume in Positano, 1925
Anita Rée
-
Ankündigung der Gründung des Vereins ehemaliger jüdischer Bürger Hamburgs, Oktober 1984
Verein ehemaliger jüdischer Bürger Hamburgs
-
Ankündigung eines Vortrags von Herrn Pastor O. Eberhard am 9.11.1908
Zionistische Ortsgruppe Hamburg-Altona
-
Ansprache Max Brauers anlässlich der Grundsteinlegung der Synagoge an der Hohen Weide, 9.11.1958
Max Brauer
-
Antwortschreiben der Jüdischen Gemeinde Hamburg an Herrn Heinrich Alexander vom 13.9.1948
Jüdische Gemeinde Hamburg
-
Antwortschreiben der Jüdischen Gemeinde in Hamburg an Henry Cohen, 10.02.1947
N.H. (Jüdische Gemeinde in Hamburg)
-
Armen-Collegium der Deutsch-Israelitischen Gemeinde: „An ein verehrliches Vorsteher-Collegium der Deutsch-israelitischen Gemeinde“ (15.4.1863), Hamburg, S. 1-11
Armen-Collegium der Deutsch-Israelitischen Gemeinde
-
Armen-Vorsteher der Dreigemeinde, Sammlung für Arme zum Purim-Fest, Bekanntmachung, Hamburg, 7.3.1789
Armen-Vorsteher der Dreigemeinde
-
Aufruf des Dr. Hirsch Marcus Cohn in: Allgemeine Zeitung des Judenthums (AZJ), Leipzig, 30.4.1849, Heft 18, S. 236–237.
Dr. Hirsch Marcus Cohn
-
Aufruf des provisorischen Vorstands der Sportgruppe „Schild“ des Vaterländischen Bundes jüdischer Frontsoldaten e.V. Ortsgruppe Hamburg, Juni 1933
Provisorischer Vorstand der Sportgruppe "Schild"
-
Aufruf zur Gründung einer jüdischen Bibliothek und Lesehalle, Hamburg, Oktober 1905
diverse Unterzeichner
-
Aus Polen
Anonymus (Verfasser/in)
28.05.2024
-
Aus den Ortsgruppen: Hamburg, in: Jüdische Rundschau XIII (1908), Heft 48 (27.11.1908), S. 212
N.N.
-
Aus der Frühzeit des Bar Kochba
Jalowicz, Hermann
04.12.2023
-
Auszug aus dem Pinkas Kehilat der jüdischen Gemeinde Frankfurt an der Oder 1767 / 1771, MS 19, 15r-15v
Jüdische Gemeinde Frankfurt an der Oder
-
Auszug aus den Memoiren von Rudolf Heymann, „Zurück durchs Leben, Ein Monolog zum Mithören für Nachgeborene“, bearbeitet und herausgegeben von Maya und Liane Aviram
Rudolf Heymann
-
B. [vermutlich der Hamburger Arzt und Vorsitzende der Zionistischen Ortsgruppe, Max Besser (1877-1941)], Die Gründung eines neuen Jüdischen Turnvereins „Bar Kochba“ in Hamburg, in: Jüdische Turnzeitung, 3 / 4 (1910), S. 48, S. 50.
B. [vermutlich Max Besser (1877–1941)]
-
Begrüßungsworte von Max Warburg zur Einweihung des Jüdischen Gemeinschaftshauses, Hamburg, 9.1.1938
Max M. Warburg
-
Bericht der Ortsgruppe Hamburg-Altona, in: Jüdische Rundschau XI (1906), Heft 14-15 (6.4.1906), S. 214f.
Vorstand [der Ortsgruppe Hamburg-Altona]