184 Ergebnisse
eingeschränkt auf
Ergebnisart: Quelle, Projekt: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
-
Schreiben des Oberrabbinats an die Schlachthof- und Viehmarktverwaltung, Hamburg, 2.4.1930
Oberrabbinat zu Hamburg
-
Schreiben des Oberrabbinats an die Schlachthof- und Viehmarktverwaltung, Hamburg, 9.10.1930
Samuel Spitzer
-
Schreiben des Personalamts an Walter A. Arthur Berendsohn zu seinem Anspruch auf Wiedergutmachung, 23.10.1947
Personalamt der Stadt Hamburg
-
Schreiben von Fritz Klesper an den Hamburger Oberfinanzpräsidenten vom 2.5.1947
Fritz Klesper
-
Schreiben von Jacob H. Schiff (New York) an Max Warburg (Hamburg), 28.1.1915
Jacob Schiff
-
Schreiben von Karl Bodenschatz, Chef des Ministeramtes Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches, Berlin, 17.10.1944
Karl Bodenschatz
-
Schreiben von Leopold Sachse an Anny Gowa, Hamburg, 12.7.1934
Leopold Sachse
-
Schreiben von Oberregierungsrat Dr. Baring an das Amt für Wiedergutmachung, Sozialbehörde Hamburg, Hamburg, 24.2.1954
Dr. Baring (Oberregierungsrat)
-
Schreiben von Salomo A. Birnbaum an Peter Freimark, Downsview (Ontario), 12.7.1983
Salomo A. Birnbaum
-
Schreiben von Siegfried Landshut an Heinrich Landahl, 29.8.1948
Siegfried Landshut
-
Schreiben von Walter A. Berendsohn an Karl Ludwig Schneider, 1.9.1965
Walter A. Berendsohn
-
Sefardische Synagoge Bäckerstraße 3D-Modell
Sven Ahrens
-
Separations-Contract der Altonaer Gemeinde vom 26. April 1812, sowie diesbezügl. Acta. Enth.: Trennungsakte der Altonaer Gemeinde (datiert Hamburg, 26. April 1812), sowie Trennungsakte der Wandsbeker Gemeinde (datiert Wandsbek, 28. Februar 1821), Hamburg, 26. April 1812
Auseinandersetzungs Commissionen (Hamburg und Altona)
-
Spendenaufruf für die Jüdische Winterhilfe für das Gebiet der Hansestadt Hamburg aus dem Gemeindeblatt, gezeichnet von Hans Rudolf Growald, Hamburg, 1937/38
Jüdisches Winterhilfswerk
-
Spiegelsaal aus dem Budge-Palais im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1909
N.N.
-
Statistik der Rückkehrer vom Jahre 1945 - April 1952
LI / DL
-
Statistik zur jüdischen Bevölkerung in Hamburg, erstellt von Vertrauensmann der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland für die Gestapo vom 30.4.1945
LE
-
Telegramm von Erich Lüth an Arie Goral, 7.4.1953
Erich Lüth
-
Testament der Jitte bat Matthias Glückstadt, Altona 8.4.1774
Bat Matthias Glückstadt Jitte
-
Transkriptauszug FZH / WdE 298, S. 100-104, basierend auf dem leicht gekürzten Audioauszug aus dem Interview mit Steffi und Kurt Wittenberg, Teil II, 8.1.1995, 3A, 00:24:00, Interviewerin: Sybille Baumbach.
Steffi Wittenberg
-
Tuschezeichnung von Alfred Bergel, Blick vom „Landgut“ auf Villa, Wälle und Hannover B IV, Theresienstadt September 1944
Alfred Bergel
-
Umbenennung der Hallerstraße in Ostmarkstraße, Hamburg, 1.11.1938
Frege
-
Umzugsgutverzeichnis von Betty Levy, Hamburg, 13.11.1939
Carl Bürkner
-
Urkunde über die Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg für Walter A. Arthur Arthur Berendsohns, Hamburg, 5.10.1982
Universität Hamburg. Fachbereich Sprachwissenschaften
-
Vaterländischer Bund jüdischer Frontsoldaten. Der Werbeausschuss: Aufruf für einen jüdischen Ehrenfriedhof, Hamburg 1921
Vaterländischer Bund Jüdischer Frontsoldaten. Der Werbeausschuss